Osteopathie –
Darum geht’s
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Sie baut auf den körpereigenen Selbstheilungs- und Selbstregulationskräften auf.
Jedes Körperteil, jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren ausreichende Bewegungsfreiheit. Ziel osteopathischer Behandlungen ist es, Blockaden und Gewebespannungen zu finden, zu lösen und somit die Beweglichkeit wiederherzustellen. OsteopathInnen forschen dabei immer nach den Ursachen von Beschwerden und beschränken sich nicht auf die Behandlung einzelner Symptome.
Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von ganz sanften, kaum wahrnehmbaren Gewebeanpassungen bis – nach ausführlicher Anamnese und Diagnostik – zu manipulativen Techniken am Bewegungsapparat.
Dabei kann
Osteopathie helfen
Von Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen über Verdauungsprobleme bis zu Stress und Schlafstörungen – Die Osteopathie bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um funktionelle Beschwerden des Körpers ganzheitlich zu behandeln. In jedem Fall sollten die Beschwerden vorab ärztlich abgeklärt werden.
Osteopathie in meiner Praxis
Bald finden Sie hier die Informationen zur osteopathischen Behandlung in meiner Praxis. Wenn Sie vorab Fragen haben, rufen Sie gern an oder schicken Sie mir eine Nachricht.